top of page
  • AutorenbildDenise Held - die Handanalytikerin - Potentialerkennerin

Die Leichtigkeit des Seins – das Lebensgefühl der Lufthand

Wie zeigt sich die Persönlichkeit bei einem Menschen mit dieser Handform?

Die Handform gibt Aufschluss über das Grundtemperament eines Menschen. Menschen mit einer Lufthand sind Beobachter-Typen und Kopfmenschen. Sie sind analytisch veranlagt, rational, fair, objektiv und diplomatisch. Kommunikation sie für diese Menschen essentiell. Sie sind gesellig, können sich auf Anhieb mit jedem gut unterhalten und kommen dabei sehr höflich und gebildet rüber. Sie lieben Details und Dinge zu planen, organisieren, fällt ihnen leicht. Ihre Stärke ist es, Konzepte und Strategien zu entwickeln und alles von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Ebenfalls sind sie wissbegierig und können stundenlang über Dingen brüten (Pro und Contra), die sie interessieren. Spontan wird prinzipiell gar nichts entschieden, da jede Entscheidung sehr wohl und besonnen überlegt werden muss. Hin und wieder kommt dann die Umsetzung etwas zu kurz. Ihre Schwächen verbergen sie gerne hinter ihren Theorien und Konzepten oder vertuschen sie wortgewandt und schlagfertig mit ihrem Kommunikationstalent.

Auf der anderen Seite können Menschen mit einer Lufthand aber auch sehr kritisch sein. Oft wirft man ihnen auch Sarkasmus vor. Wenn Menschen mit einer Lufthand zu stark in ihrem Element sind, können sie andere (gewollt oder ungewollt) beleidigen. Ihre Herausforderung ist, von der Kopflastigkeit den Sprung ins Herz zu wagen, nicht zu abgehoben zu sein und weniger über andere zu richten und zu urteilen.

Mögliche Vertreter des Luftelements (in der weiblichen wie männlichen Form): Schriftsteller, Autor, Reporter, Journalist, Forscher, Wissenschaftler, kaufmännisch Angestellter, Organisator, Informatiker, Pilot, Lehrer, mentale Berufe generell

Hier noch eine kurze Parabel (www.spruchperlen.de) zum Luftelement:

Ein junger Mann kam einst zu Sokrates und sagte: “Ich wünsche Erkenntnis.” “Wie sehr wünschst du sie?”, fragte Sokrates. “Über alles”, antwortete der junge Mann.

Und Sokrates führte ihn an den Strand und watete mit ihm hinaus ins Meer, bis ihnen das Wasser bis zum Halse reichte. Dann stieß er ihn nach wildem Ringen unter Wasser.

Als der junge Mann wieder an die Oberfläche kam, fragte Sokrates: “Was hast du dir am meisten gewünscht?” “Luft, ich wünschte mir Luft!”

“Wenn du dir Erkenntnis wünschst, wie du dir Luft gewünscht hast, als du unter Wasser warst, dann wirst du sie auch finden.”

❗️ Merkmale der Lufthandform:

Rechteckige, lange Handfläche, Schuhschachtel-Form, gerade Aussenkante, lange Finger

Hast du eine Lufthand? Lebst du dieses Grundtemperament voll und ganz aus?

12 Ansichten0 Kommentare
bottom of page